
Mit Kindern auf der Mittellandroute: Radtour von Neuchâtel nach Avenches
Silvie Kommentare 0 Kommentare

S1
106m
147m
02:40
Jan-Dez
38.8km
Am Morgen besteigen wir unsere Velos und fahren für die nächsten 8 Kilometer die Strecke von gestern zurück. Der Weg ist wirklich toll angelegt und wir kommen fast nie mit dem Strassenverkehr in Kontakt. Erstaunlich viele Pärchen und Familien mit Kindern sind heute auf dem Veloweg entlang des Sees unterwegs. Erneut queren wir den Kanal und auch die Kantonsgrenze über die imposante Zihlbrücke.



Auch hier ist der Weg den ganzen Tag flach und immer super ausgeschildert. Wir fahren mit stetigem Gegenwind an blühenden Rapsfeldern vorbei, überqueren weitere Brücken und gelangen bald nach Murten. Dieses Städtchen ist das Highlight des heutigen Tages. Es erinnert mich in der Fussgängerzone stark an Bern und die Cafés sind am heutigen sonnigen Tag gut besucht.




Wir schlendern zur Ringmauer und besteigen diese. Der Blick von hier oben ist fantastisch – wir blicken auf der einen Seite in die Altstadt und zum Murtensee rüber, auf der anderen Seite in wunderschön angelegte Gärten.




Nach der Stadtbesichtigung entscheiden wir, auch die letzten 12 Kilometer nach Avenche noch mit dem Velo zu radeln und nicht die S-Bahn zu nehmen. Dies wäre eine Option für diejenigen, die keine Energie mehr haben. Wir haben diesen kleinen Abstecher von der Mittelland-Route nach Avenche gewählt, da es dort eine empfehlenswerte Jugendherberge Avenche hat und die residiert in einem wirklich tollen Haus. Avenche liegt auf einer kleinen Anhöhe und so folgt der erste ernsthafte Anstieg unserer Mittelland-Tour. Nach dem bereits absolvierte Kilometern kann man hier mit den Velotaschen hinten drauf doch schon ins Schwitzen kommen.

Komm mit auf die 3. Etappe unserer Mittellandroute von Avenches nach Yverdon-les-Bains.
ECKDATEN
Dauer | 2:40 Stunden |
Länge | 38.8 km |
Höhenunterschied | ↗ 106 m ↘ 147 m |
Genaue Route | Neuchatel – Murten – Avenches |
Tour durchgeführt im | April 2021 |
Geeignet für Kinder | Unbedingt! Tour ist sehr flach (die zurückzulegenden HM merkt man kaum) und sehr gut mit Kindern zu machen. Der Zwischenstopp in Murten ist auch für Kinder sehr spannend. |
Buchempfehlung | Veloland Schweiz: Mittellandroute |