Durchsuchen nach
Category: Wallis

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Winterwanderung Gletschergrotte (Saas Fee)

Winterwanderung Gletschergrotte (Saas Fee)

einfach |  1:40 h | 5.2 km | ↑ 229 Hm ↓ 229 Hm Einfache Winterwanderung oder Schneeschuhtour vom autofreien Dorf Saas-Fee zum Berggasthaus Gletschergrotte. Tour kann auch bei schlechterem Wetter als Alternative zum Skifahren unternommen werden und bietet sich auch für Anfänger an.  [Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Saas Fee Tourismus] Start direkt im Dorf Ich unternehme diese Wanderung vor dem Frühstück und bin früh am morgen ganz alleine unterwegs. Am Dorfausgang folge ich den Wanderwegweisern zur Gletschergrotte…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour des Dents du Midi: 4-tägiges Hüttentrekking im Wallis

Tour des Dents du Midi: 4-tägiges Hüttentrekking im Wallis

schwer | 21:20 h | 54.2 km | ↑ 4178 Hm ↓ 3318 Hm Die 4-tägige Umrundung der Dents du Midi ist ein Hüttentrekking für ausdauernde und erfahrene Wanderer. Diese werden mit einer extrem abwechslungsreichen Landschaft vorbei an Seen, über mehrere Pässe und Blicke zum Mont Blanc belohnt. Am 4. Tag ändern wir die Originalroute etwas ab, damit wir die Tour verlängern können – dieser Tag ist für uns eines der Highlights der Gesamttour.  Hervorragend ausgeschildert führt die Mehrtageswanderung mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern von Fiesch über Bellwald zur Gomser Brücke und Ernen

Wandern von Fiesch über Bellwald zur Gomser Brücke und Ernen

mittel | 4 h | 11.8 km | ↑ 580 Hm ↓ 580 Hm Schwindelfrei sollte man unbedingt für die Wanderung über die Gomser Hängebrücke sein. Die Rundwanderung ab Fiesch führt durchs herrlicher Fieschertal hoch nach Bodma und Bellwald, um wann wieder ins Tal über die Hängebrücke nach Ernen abzusteigen. Dort besuchst Du eines der schönsten Dörfer der Schweiz.  Es ist mein 2. Besuch in Fiesch – diese Gegend ist einfach zu schön, als dass ein einziger Besuch reichen würde!…

Weiterlesen Weiterlesen

Suonenwanderung Bisse du Milieu und Bisse Vieux in Haute-Nendaz

Suonenwanderung Bisse du Milieu und Bisse Vieux in Haute-Nendaz

einfach | 3:20 h | 11.2 km | ↑ 298 Hm ↓ 188 Hm e Nach unserer Wanderung entlang der spektakulären Bisse du Ro in Crans-Montana wünschen sich die Kinder eine erneute Wanderung an einer weiteren der sagenhaften Suonen, damit sie entlang des Wassers spielen können. Sie suchen sich eine Rundwanderung aus, an der man über 10 Kilometer direkt an einer Suone entlangwandert.  Nach unserer Übernachtung in der sehr zentral gelegenen Jugendherberge in Sion starten wir am Morgen mit dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Suonenwanderung Bisse de Sillonin

Suonenwanderung Bisse de Sillonin

mittel | 2:20 h | 7.8 km | ↑ 60 Hm ↓ 579 Hm Nachdem wir am Morgen die Bisse du Ro-Wanderung angeschaut hatten, nahmen wir den Bus nach Icogne, um noch eine weitere, wirklich eindrückliche Wanderung Bisse de Sillonin zu unternehmen. Ich las lange und viel über diese Wanderung, da ich immer wieder las, dass sie für Kinder nicht geeignet ist. Ich fand leider keinen Bericht von Familien, welche die Wanderung unternommen hatten. Auch wollten wir nicht die klassische…

Weiterlesen Weiterlesen

Suonenwanderung Bisse du Ro Crans Montana

Suonenwanderung Bisse du Ro Crans Montana

mittel | 2:25 h | 5.9 km | ↑ 149 Hm ↓ 149 Hm Ein echtes Wanderhighlight erwartet uns im Wallis und es ist unglaublich leicht zu erreichen. Die sagenhafte Suonen-Wanderung Bisse du Ro in Crans Montana (Wallis) ist eine der spektakulärsten Suonen im Wallis, welche hervorragend in Stand ist und seit 2020 mit einer 120 m langen Hängebrücke punktet. Und wer diese Wanderung mit Kindern durchführen möchte, findet genauere Tipps und Altersempfehlungen im folgenden Text.  Wir übernachten in der…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour du St. Bernard: In 4 Tagen zwischen Großen St. Bernard Pass und dem Mont Blanc

Tour du St. Bernard: In 4 Tagen zwischen Großen St. Bernard Pass und dem Mont Blanc

schwer | 19 h | 50.8 km | ↑ 3607 Hm ↓ 3798 Hm Die Tour du St. Bernard ist eine 6-tägige Alpinwanderungn im Grenzgebiet der Schweiz und Italien und folgt jahrhundertealten Pässen. Sie beinhaltet den Besuch des Bernadinermuseums am St. Bernard-Pass, den unmittelbaren Blick auf den Gipfel des Mont Blanc und mehrere Pässe, die überwunden werden müssen. Am 3. Tag verläuft die Alpinwanderung parallel zur international bekannten Tour du Mont Blanc. Wir folgen den ersten 3 Etappen der Tour und…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour du Saint Bernard: Tag 1 Bourg St. Pierre – Grand St. Bernard

Tour du Saint Bernard: Tag 1 Bourg St. Pierre – Grand St. Bernard

mittel | 3:15 h | 7.8 km | ↑ 846 Hm ↓ 294 Hm Die Tour du St. Bernard ist eine 6-tägige Wanderung mit 5 Übernachtungen im Grenzgebiet der Schweiz und Italien und folgt jahrhundertealten Pässen. Sie beinhaltet den Besuch des Bernadinermuseums am St. Bernard-Pass, den unmittelbaren Blick auf den Gipfel des Mont Blanc und mehrere Pässe, die überwunden werden müssen. Am 3. Tag verläuft sie parallel zur international bekannten Tour du Mont Blanc. Wir folgen den ersten 3 Etappen der…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour du Saint Bernard: Tag 2 Grand St. Bernard – Rifugio Walter Bonatti

Tour du Saint Bernard: Tag 2 Grand St. Bernard – Rifugio Walter Bonatti

schwer | 6:55 h | 17.2 km | ↑ 1220 Hm ↓ 1649 Hm Nach einem ausgiebigen Frühstück laufen wir in aller Frühe los. Wir haben einen langen Tag vor uns inklusive eines T4-Stückes, so dass wir genügend Zeit haben wollen. Der See befindet sich anfänglich noch im Schatten, aber schon bald wärmt uns die emporsteigende Sonne.  Nach wenigen Metern erreichen wir das alte Zollhäuschen und betreten italienischen Boden. Wir passieren die Statue von Saint Bernard und folgen dem Weg…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour du Saint Bernard: Tag 3 Rifugio Bonatti – La Fouly

Tour du Saint Bernard: Tag 3 Rifugio Bonatti – La Fouly

mittel | 6:15 h | 16.7 km | ↑ 902 Hm ↓ 1216 Hm Uns erwartet ein prächtiger Tag und früh am Morgen werden wir auch noch mit einem wolkenlosen Mont-Blanc-Gipfel verwöhnt, der zu glühen scheint. Endlich sehe ich den höchsten Gipfel Europas direkt vor mir und wer weiß, vielleicht stehe ich eines Tages auch mal auf diesem! Bereits am Morgen sehen wir grasende Esel und Pferde in der Nähe der Hütte. Ich hatte bereits gelesen, dass diese für Gepäcktransport…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung zur SAC-Hütte Cabane d’Orny

Wanderung zur SAC-Hütte Cabane d’Orny

mittel | 3:35 h | 9.1 km | ↑ 639 Hm ↓ 639 Hm Die SAC-Hütte Ornyhütte liegt im Mont-Blanc-Gebiet und bietet sich perfekt an für Ausbildungstouren und Kurse. Mit bergerfahrenen Kinder kann man diese relative kurze Rundwanderung zur toll gelegenen SAC-Hütte gut unternehmen, um mit ihnen mal ganz nah an einen Gletscher zu kommen. Im Tal von Orsière gelegen thront die Hütte auf einem Felsen über einem kleinen See.  Der 4. Tag unserer St-Bernard-Tour bringt uns von der Originalroute etwas ab. Wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Tour des Dents du Midi: Tag 1 Mex – Auberge de Chidonne

Wanderung Tour des Dents du Midi: Tag 1 Mex – Auberge de Chidonne

einfach | 3:05 h | 7.9 km | ↑ 701 Hm ↓ 186 Hm Die Anreise zur Tour des Dents du Midi dauert wohl aus vielen Ecken der Schweiz und den umliegenden Ländern eine beachtliche Zeit. Da wir nur 4 Tage unterwegs sein wollen, entscheiden wir uns, bereits am ersten Tag noch einen Teil der Strecke zu laufen, um nicht nur einen reinen Anreisetag zu haben. Da man an mehreren Stellen in die Tour einsteigen kann, kann man auch die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Tour des Dents du Midi: Tag 2 Auberge de Chidonne – Cabanne de Susanfe

Wanderung Tour des Dents du Midi: Tag 2 Auberge de Chidonne – Cabanne de Susanfe

schwer | 7:40 h | 20.8 km | ↑ 1264 Hm ↓ 764 Hm Früh am Morgen werden wir von einem fantastischen Sonnenaufgang geweckt! Nur kurz die Fenster im Schlafsaal geöffnet und schon tauchen die ersten Sonnenstrahlen die Terrasse in ein warmes Licht. Ich liebe diese friedliche Morgenstimmung, wenn der Tag gerade erst beginnt und die Natur erwacht. Wir lassen uns ein vorzügliches Frühstück im gemütlichen Essenssaal schmecken und machen uns dann auf den Weg in Richtung Antheme-Hütte. Die nun…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Tour des Dents du Midi: Tag 3 Cabane de Susanfe – Auberge de Salanfe

Wanderung Tour des Dents du Midi: Tag 3 Cabane de Susanfe – Auberge de Salanfe

schwer | 5:20 h | 12.3 km | ↑ 1106 Hm ↓ 1276 Hm Am nächsten Morgen sind wir bereits früh unterwegs. Wir möchten versuchen, den Haut Cime zu besteigen oder aber alternativ zur Cabane des Dents du Midi aufzusteigen. So verlassen wir die Hütte bereits mit den ersten Sonnenstrahlen, die den Himmel rot einfärben.  So können wir im Schatten zum Susanfe-Pass aufsteigen und haben auch genügend Zeit für unsere Gipfelbesteigung. Der Haute Cime ist der höchste Berg der Dents-du-Midi….

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Tour des Dents du Midi: Tag 4 Auberge de Salanfe – Lac d’Emosson

Wanderung Tour des Dents du Midi: Tag 4 Auberge de Salanfe – Lac d’Emosson

schwer | 5:20 h | 13.2 km | ↑ 1107 Hm ↓ 1092 Hm Am 4. Tag unserer Tour des Dents du Midi weichen wir von der Originalroute ab. Der Abstieg nach Mex würde ungefähr 3,5 Stunden dauern und wir wollten gerne eine längere Tour machen, wenn wir schon in der Gegend sind. Wir folgen der Etappe 38 des Alpenpässewegs und werden heute von der Auberge de Salanfe über 2 Pässe zum Stausee Lac d’Emosson wandern.  Das erste Stück laufen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Tour des Muverans: 4-tägiges Hüttentrekking im Wallis

Wanderung Tour des Muverans: 4-tägiges Hüttentrekking im Wallis

schwer | 21:15 h | 56 km | ↑ 4062 Hm ↓ 4062 Hm Die 4-tägige Umrundung des Muverans war meine erste mehrtägige Wanderung und ich habe mir wohl damit eine der landschaftlich schönsten ausgesucht. Diese eher unbekannte Tour steht im Schatten der nahegelegenen Tour du Mont Blanc und verzeichnet ungefähr ein Zehntel der Besucher (ca. 5000/Jahr).  Hervorragend ausgeschildert führt die Mehrtageswanderung mit einer Länge von 52 km über 6 Pässe und überwindet dabei 4380 Höhenmeter. Übernachtet haben wir in…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Tour des Muverans: Tag 1 Ovronnaz – Cabane Rambert SAC

Wanderung Tour des Muverans: Tag 1 Ovronnaz – Cabane Rambert SAC

mittel | 3:05 h | 6.2 km | ↑ 1265 Hm ↓ 0 Hm Nach einer langen Anreise kommen wir an der Talstation der Sesselbahn von Ovronnaz an. Da wir erst am Mittag ankommen und es mit den 4 Stunden Gehzeit bis zur Hütte knapp werden könnte vor dem Eindunkeln, gönnen wir uns eine Fahrt mit der Sesselbahn und verkürzen die Wanderung dadurch um ca. 1 Stunde.  Bei der Bergstation Jorasse folgen wir anfänglich dem Höhenweg in Richtung Cabane Rambert,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Tour des Muverans: Tag 2 Cabane Rambert – Refuge Giacomini

Wanderung Tour des Muverans: Tag 2 Cabane Rambert – Refuge Giacomini

mittel | 5:45 h | 16.4 km | ↑ 785 Hm ↓ 1477 Hm Wir starten heute bereits sehr früh. Zum einen haben wir eine lange Etappe vor uns und zum anderen soll das Wetter am Nachmittag umschlagen. Wenn wir gewusst hätten, wie sehr das Wetter sich ändern würde, wären wir wohl morgens noch eine halbe Stunde früher aufgestanden… Früh am Morgen begrüsst uns ein herrlicher Sonnenaufgang. Vereinzelte Wolken sind am Himmel zu sehen und die Sonne hüllt die Hütte…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Tour des Muverans: Tag 3 Refuge Giacomini – Cabane de la Tourche

Wanderung Tour des Muverans: Tag 3 Refuge Giacomini – Cabane de la Tourche

schwer | 6:40 h | 16.6  km | ↑ 1460 Hm ↓ 1171 Hm Am 3. Tag unserer Tour erwartet uns ein strahlend blauer Himmel als ob am Vortag nichts gewesen wäre. Endlich können wir einen Blick auf die umliegende Bergwelt werfen, von welcher wir gestern gar nichts mitbekommen hatten.  Auch heute starten wir wieder sehr früh, da wir die längste Etappe der Tour vor uns haben. Die Tour startet gemächlich und ohne nennenswerte Höhenunterschiede, so dass wir uns so…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Tour des Muverans: Tag 4 Cabane de la Tourche – Ovronnaz

Wanderung Tour des Muverans: Tag 4 Cabane de la Tourche – Ovronnaz

Und wenn man denkt, dass es gar nicht mehr schöner werden kann nach den letzten 3 Wandertagen folgt der 4. Tag, der landschaftlich der Tour eine Krone aufsetzt. Der Blick von der Cabane Fenstral auf den Lac de Fully ist so schön, dass man kaum Worte dafür findet! Wie immer starten wir früh am Morgen – wir haben heute einen langen Wandertag vor uns und müssen dann auch noch nach Zürich zurückfahren. Die 4. Etappe hat uns ein wenig Kopfzerbrechen…

Weiterlesen Weiterlesen