Durchsuchen nach
Category: Bergsteigen

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Hochtour Piz Grialetsch (3131m) und Scalettahorn (3067m)

Hochtour Piz Grialetsch (3131m) und Scalettahorn (3067m)

Lohnenswerte, einsame Hochtour zu 2 Gipfeln in der Nähe der Grialetschhütte im Kanton Graubünden. Wir steigen auf Vortag zur Grialetschhütte auf und übernachten dort. Da heute keine ewig lange Tour auf dem Programm steht, stehen wir relativ spät auf und brechen gegen 6:30 Uhr in der Grialetschhütte auf. Wolken ziehen am Morgen vom Tal her hoch und erzeugen einen mystische Stimmung.  Wir steigen langsam nach Südwesten auf einem sehr guten Bergweg (T2) hoch und wechseln dann Richtung Süden auf einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Hochtour Piz Kesch (3418m)

Hochtour Piz Kesch (3418m)

Die Wettervorhersage für unseren Hochtourentag schaut super aus, die Hütte ist nur schwach belegt, so dass wir wohl alleine am Gipfel sein werden. Es lohnt sich doch immer wieder, nicht am Wochenende unterwegs zu sein! Früh am Morgen machen wir uns auf dem Weg Richtung Porta d‘ Es-cha. Dieser Weg ist anfänglich blau-weiß markiert. Schnell gelangen wir in schneebedecktes Gelände und stapfen vorwärts.  Und dann passiert es: ich erlebe meinen ersten (und bisher einzigen) Steinschlag aus nächster Nähe. Mehrere große…

Weiterlesen Weiterlesen

Hochtour Sustenhorn (3502m)

Hochtour Sustenhorn (3502m)

Wir buchen unsere erste Hochtour mit einer Bergschule und nehme noch Freunde aus Berlin mit. Am Vorabend erhalten wir die Info, dass die Tierberglihütte überbucht ist und wir deshalb auf den Chelenalphütte ausweichen werden. Wir fahren daher mit dem Postauto zur Göschener Alp zur imposanten Staumauer. Beim dortigen Restaurant werden nochmal alle Ausrüstungsgegenstände überprüft und los geht es die 700 Höhenmeter hoch zur Hütte  auf 2350 m.  Der Weg geht vorbei am Göscheneralpsee und bald erhalten wir einen ersten Blick…

Weiterlesen Weiterlesen