Weg der Schweiz Brunnen – Flüelen

Weg der Schweiz Brunnen – Flüelen

mittel | 5:30 h | 15.4 km | ↑ 845 Hm ↓ 845 Hm

Der Weg der Schweiz wird als eine der bekanntesten Rundwanderungen in der Schweiz angepriesen. Anlässlich der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft wurde dieser Heimatwanderweg 1991 von den Kantonen der Bevölkerung geschenkt. Der 35 Kilometer lange Panoramaweg bietet wirklich tolle Tiefblicke und ist extrem abwechslungsreich. 

Der Weg ist in 3 Etappen unterteilt, welche sich beliebig miteinander kombinieren lassen. Durch die Anbindung an Bahn und Schiff lassen sich die Etappen verkürzen und sie so auch für Familien geeignet. 

Wir laufen den Weg der Schweiz in umgekehrter Richtung und starten in Brunnen. Sehr schnell verlässt der Wanderweg das Stadtgebiet und wir gelangen in den Wald. Bereits nach 20 Minuten habe wir den ersten Aussichtspunkt erreicht und staunen – der Blick von hier oben auf den See ist wirklich atemberaubend (vor allem in Verbindung mit dem Aufstieg). 

Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz

Der Weg ist unterteilt in 26 Kantonsabschnitte. Entlang des Weges finden sich immer wieder Grenzsteine. Ihre Reihenfolge ergibt sich durch den Eintritt der Kantone in den Bund – das Beitrittsjahr ist auf dem Grenzstein vermerkt. Die Länge der Kantonsabschnitte richtet sich nach der kantonalen Bevölkerungszahl von 1991. Jede Person der Schweizer Bevölkerung erhielt damals symbolisch 5 Millimeter.

Weg der Schweiz
Weg der Schweiz

Zur Mittagszeit kommen wir in Sisikon an. Hier gibt es eine Schiffsanlegestelle, so dass man von hier starten könnte oder auch mit dem Schiff weiterfahren kann. Auf der Suche nach einem geöffneten Restaurant (an einem Dienstag) enden wir schließlich in einer Pizzeria direkt an der Axenstrasse – romantisch ist anders… Immerhin ist das Essen fein und wir könnten gestärkt weiterlaufen.

Langsam begeben wir uns bergab zum See und laufen an einem wunderschön angelegten Weg unterhalb des Radweges und weit entfernt von der lärmenden Axenstrasse. Wir finden immer wieder idyllisch gelegene Grillstellen. Bald kommen wir zu einem Highlight der Tour – der Tellskapelle an der Tellplatte und dem Glockenspiel. Die Tellskapelle zeigt in kunstvollen Wandmalereien die wichtigsten Lebensabschnitte von Wilhelm Tell. Wir laufen ein paar Meter weiter zum Glockenspiel. Zu jeder vollen Stunde kann es in Gang gesetzt werden und eine der 20 Melodien ausgewählt werden – also unbedingt die Wanderung/Pausen so einplanen, dass man zur passenden Uhrzeit hier vorbeikommt. 

Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz

Nach dem Glockenspiel steigt der Weg langsam wieder an und wir erhaschen den ersten Blick auf Flüelen. Mächtige Felsen fallen hier steil bergab in den tiefblauen Urnersee und wir bewundern den in den Fels gehauenen Wanderweg. 

Weg der Schweiz
Weg der Schweiz

Wir laufen ein letztes Mal direkt neben der höllisch lauten Axenstrasse – hier haben die Autofahren einen tollen Blick auf den Urnersee während der Fahrt. Nach ein paar weiteren Minuten bergab kommen wir in Flüelen an, passieren die toll gelegene Badi (zum Baden ist es Anfang Juni leider noch zu kalt) und erreichen sehr bald den Fährhafen und den Bahnhof. Wer möchte, könnte von hier mit dem Schiff zurück zum Ausgangsort fahren, um der Wanderung ein fulminantes Ende zu geben. 

Weg der Schweiz

Möchtest Du mehr über den Weg der Schweiz lesen? Die 1. Etappe von Rütli nach Flüelen ist auch unbedingt zu empfehlen!

ECKDATEN

Dauer4:00 Stunden
Höhenunterschied↗ 845m ↘ 844m
Länge15.4 km
SchwierigkeitEinfach, T1
LageKanton Schwyz
Genaue RouteBrunnen – Sisikon – Flüelen
Tour durchgeführt imMai 2021
Geeignet für KinderAb ca. 5 Jahren, jedoch nicht die gesamte Tour wegen der Länge. Die Wanderung ist nie ausgesetzt oder anspruchsvoll und Teilabschnitte sind daher sehr zu empfehlen.
Geeignet für KinderwagenNein
Geeignet für HundeJa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert