Bergerlebnis für ausdauernde Wanderer in Kombination mit der Fahrt mit der Cabrio-Seilbahn aufs Stanserhorn. Je nach Geschmack kann der steile Auf- oder Abstieg für die Fahrt gewählt werden.
Die Fahrt mit der Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn war schon lange auf meinem Radar und da die Bahn auch im November noch fährt, war heute die perfekte Gelegenheit. Wir parkten unser Auto auf dem Gemeindeparkplatz in Stans (der an der Bahn ist relativ klein und war schon voll).
Der untere Teil vom Aufstieg wird mit einer altertümlichen Standseilbahn absolviert. Es werden noch Papptickets verkauft, diese werden zum Abstempeln gelocht und der Schaffner trägt noch historische Kleidung. Die Bahn fährt direkt an Wohnsiedlungen vorbei – wer hier wohl gerne wohnt, wenn den ganzen Tag die Passagieren ins Haus schauen?
Dann folgte das Highlight des ganzen Tages – die Fahrt mit der Cabrio-Bahn hoch aufs Stanserhorn. Seit 2012 fährt hier die weltweit erste Doppelstock-Luftseilbahn. Und diese Fahrt ist wirklich spektakulär! Man gelangt mit einer Wendeltreppe in die obere Etage, welche von einem hohen Geländer umgeben ist. Nun fährt man oben auf der Bahn und damit auch über den Seilen hoch zum Gipfel. Auf 800 m brechen wir durch die Nebeldecke und haben ein umwerfendes Panorama.