Es steht ein verlängertes Wochenende an und die Wettervorhersage für die Bodensee-Region sieht am vielversprechendsten aus. Also nichts wie los aufs Fahrrad! Wir entscheiden uns für einen Teil der Rhein-Route von Veloland Schweiz, welche vom Ursprung des Rheins (Tomasee) in Graubünden nach Basel führt. Da wir mit Kindern unterwegs sind, passen wir die Etappen etwas an.
Für die erste Etappe fahren wir mit dem Zug nach St. Margrethen. Die Reservation der Fahrradplätze im Zug ist leider etwas kompliziert – wenn man mit einem IC/EC an Wochenenden und Feiertagen fährt, muss man zwingend einen Platz reservieren. Oft gibt es jedoch keine zusammenhängenden Plätze mehr, so dass man sich als Familie meist aufteilen muss. Wer hier als Erwachsener alleine mit mehreren Kindern fährt – für den wird es schnell stressig. Der Transport der Kinderfahrräder ist kostenlos (genauso wie die Fahrt mit der Juniorkarte), aber die App lässt pro gekauftem Zugticket nur eine Veloreservation zu. Tipp: Auf der Webseite der SBB können beliebig viele Fahrradstellplätze reserviert werden.