Schneeschuhtour zur Alp Flix: Winterparadies über dem Dorf Sur

Schneeschuhtour zur Alp Flix: Winterparadies über dem Dorf Sur

trekking

WT2

440m

440m

3:40

Nov-Mär

7km

Die Schneeschuhwanderung auf die Alp Flix (Tour 573 von SchweizMobil) ist ein echtes Highlight für alle, die die winterliche Bergwelt Graubündens in vollen Zügen genießen möchten. Unsere Tour führte uns durch eine beeindruckende Winterlandschaft, begleitet von strahlendem Sonnenschein, frischem Neuschnee und der Herausforderung, unsere eigene Spur zu ziehen. Mit unseren beiden Söhnen, 14 und 17 Jahre alt, erlebten wir einen unvergesslichen Tag, der die perfekte Mischung aus Abenteuer, Naturgenuss und sportlicher Betätigung bot.

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Startpunkt in Sur

Wir verbringen unsere Weihnachtsferien beim Skifahren in St. Moritz und nutzen den Anreisetag für eine Schneeschuhtour. Wir haben heute perfekte Verhältnisse und zudem 2 motivierte Teenager, da 2 Wochen Ferien vor ihnen liegen.

Die Wanderung beginnt im kleinen Ort Sur, einem idyllischen Dorf im Surses-Tal. Wer mit dem Auto anreist, kann dieses auf dem grossen Parkplatz vor der Kirche stehen lassen. Achtung: Beim Dorfeingang gibt es einen Parkautomaten. Dieser gilt jedoch für die Alp Flix, die man im Sommer mit dem Auto besuchen kann. 

Schon bei unserer Ankunft verspürten wir die besondere Ruhe, die diesen Ort umgibt. Die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel, und der frisch gefallene Schnee glitzerte in unzähligen Facetten. Der mit pinken Stangen ausgeschilderte Schneeschuhweg beginnt direkt am Parkplatz. Wir befestigten unsere Schneeschuhe, checkten die Ausrüstung und warfen einen letzten Blick auf die Karte. Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg.

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
Die ersten Minuten führt der Weg entlang eines kleinen Baches. Bald schon führt der Weg auf der verschneiten Fahrstrasse weiter, welcher wir für ca. 10 Minuten folgen. Hier zweigt der markierte Weg rechts ab und wir verlassen die Strasse.
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Aufstieg durch verschneite Wälder

Der folgende Abschnitt der Tour führt durch einen lichten Nadelwald. Der Neuschnee hatte die Bäume in weiße Skulpturen verwandelt, und die Stille des Waldes war nur vom Knirschen unserer Schneeschuhe unterbrochen. Der Pfad war noch unberührt, was bedeutete, dass wir den Weg selbst spuren mussten. Es war anstrengend, aber auch unglaublich befriedigend, die ersten Spuren in den frischen Schnee zu setzen. Meine Söhne wechselten sich ab, die Spitze zu übernehmen, und genossen die Herausforderung sichtlich.

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Tiefhängende, schneebedeckte Äste

Der Weg wird immer schmaler und wir erreichen ein kurzes steiles Stück. Danach folgt das erste Highligh der Tour: Der Weg schlängelt sich durch engstehende Nadelbäume, so dass man den Kopf einziehen muss und regelmässig eine Schneedusche abbekommt. Die Kinder haben einen Riesenspass, sich gegenseitig mit Schnee berieseln zu lassen.

Wir folgen der Route von SchweizMobil, die gut markiert und leicht zu navigieren ist. Trotzdem erfordert die Orientierung im Winter immer ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Ich empfehle dir, die Schweimobil App auf dem Handy zu installieren, um so bei Unklarheiten immer den Track auch auf dem Handy verfolgen zu können.

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Die Alp Flix: Ein Winterparadies

Nach etwa 1,5 Stunden erreichen wir die Alp Flix, eine Hochebene, die wie aus einem Wintermärchen wirkt. Die traditionellen Hütten, teils tief eingeschneit, und die sanften Hügel umgeben von schroffen Bergspitzen bildeten ein einzigartiges Panorama. Hier oben fühlt man sich der Natur ganz nah.

Die ganzjährige bewohnte Alp Flix ist ein Hochmoor von nationaler Bedeutung. Das Hochplateau ist ein wahres Kleinod, das von den Walsern im 14. Jahrhundert geschaffen wurde und heute oft als Schatzinsel der Artenvielfalt bezeichnet wird. Ihre einzigartige Form verdankt sie eiszeitlichen Gletschern, die die Ebene einst geformt haben. Diese schufen eine vielfältige Landschaft mit sanften Kuppen und tiefen Senken. In diesen Mulden sammeln sich Grundwasser und Bäche, wodurch sich faszinierende Flach- und Hochmoore entwickeln konnten.

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Wir suchen uns einen geschützten Platz direkt an der kleinen Kapelle Son Roc, um unsere Mittagspause zu machen. Auf einer Bank breiten wir unsere Sitzkissen aus und packen heißen Tee und Proviant aus. Der Blick über die weite, unberührte Schneelandschaft ist schlichtweg atemberaubend. Wer keine Lust auf Picknick hat, sollte sich unbedingt die Öffnungszeiten vom Berggasthaus Piz Platta anschauen. Bei unserem Besuch war es heute geschlossen, aber ein paar Tage später hätten wir dort einkehren können. Ich kenne das Gasthaus von meinem Besuch im Sommer, als ich auf dem Parc Ela Trek unterwegs war und habe schon lange nicht mehr so gut gegessen!

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Von der Kapelle sind es nur noch wenige Minuten, bis man das Berggasthaus erreicht hat. Hier zweigt der Schneeschuhweg links ab und führt bald schon wieder abseits der Fahrstrasse. Wieder sind wir die ersten, die ihre Spuren im Schnee hinterlassen. Gelegentlich brechen wir auch tief im Schnee ein, so dass wir unsere Schritte mit Vorsicht setzen müssen.

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Ab Tigia führt die Schneeschuhroute nahezu eben zum nächsten Weiler Tgalucas, wo besonders die originalgetreu gestalteten mongolischen Jurten ins Auge fallen, die hier zur Miete angeboten werden. Beeindruckend ist der Wegweiser, der unzählige Wandermöglichkeiten aufzeigt. Hier führt nicht nur der Parc Ela Trek, sondern auch der Alpenpässeweg 6 entlang. 

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Abstieg entlang eines romantischen Bachs

Weiter geht es nach Courts, wo der Weg schließlich in den Abstieg Richtung Sur übergeht. Wir folgen dem Bach und laufen leicht abenteuerlich oberhalb von diesem zurück in Richtung Sur. Unzählige Tierspuren sind zu sehen und es ist hier besonders wichtig, auf den markierten Wegen zu bleiben, um das Wild im Winter nicht aufzuschrecken.

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Schliesslich erreichen wir eine Brücke bei Punkt 1779. Hier wechseln wir die Seite des Bachs und setzen den Abstieg talwärts fort, bis wir wieder unseren Ausgangspunkt in Sur erreichen.

schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_
schneeschuhtour_alp_flix_573_schweizmobil_

Hast du Lust auf noch mehr Schneeschuhwanderungen? Ich habe in Graubünden bereits weitere Touren gemacht – vielleicht findest du dabei neue Inspiration!

ECKDATEN

Dauer3:40 Stunden
Höhenunterschied↗ 440m ↘ 440m
SchwierigkeitWT1
Länge7 km
LageKanton Graubünden
Genaue RouteSur – Son Roco – Berggasthaus Piz Platta – Alp Flix – Sur
Tour durchgeführt imDezemer 2024
Geeignet für KinderFür Kinder ab ca. 12 Jahren geeignet. Der Weg ist technisch unschwierig, benötigt aber Ausdauer für den Aufstieg. Kurzes steiles Stück beim Aufstieg.
Buchempfehlung für weitere Schneeschuhtouren in der SchweizDas grosse Schneeschuhtourenbuch der Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »