
Wandern vom Parpaner Rothorn zur Lenzerheide
Silvie Kommentare 0 Kommentare
mittel | 2:45 h | 8.3 km | ↑ 0 Hm ↓ 1381 Hm
Familientaugliche Bergab-Wanderung in der Ostschweiz mit tollen Zwischenstopps an der Alp Sanaspans und einer wunderschönen Grillstelle am Wasserfall.
Das Wetter für den heutigen Tag sieht nicht allzu rosig aus und so fahren wir durch dichten Nebel hoch zum Parpaner Rothorn. Doch plötzlich durchbrechen wir den Nebel und erblicken einen strahlend blauen Himmel – was für ein Traum. Oben angekommen fühlen wir uns bei der kargen Gebirgslandschaft wie auf dem Mond. Das auffallend rote Gestein hat dem Gipfel wohl auch seinen Namen gegeben. Wir laufen entlang des Geologie-Lehrpfades und blicken hinab ins Tal der Lenzerheide. Früher wurde hier nicht nur Erz, sondern auch Gold abgebaut.








Bald schon verlassen wir den steinigen Wanderweg, welcher in eine Graslandschaft übergeht. Kühe weiden hier und gelegentlich lassen sich Murmeltiere blicken. Mini-Bergsee Lai Plang Bi und weiter zur Alp Sanaspans. Von Juli bis Anfang Oktober ist dort das Bergbeizli geöffnet. Wer kann bei Kaiserschmarrn und Holundersirup schon widerstehen? Herrlich ist der Ausblick über die grünen Matten ins Hochtal von Lenzerheide und zu den gegenüberliegenden Bergen vom Piz




Nach ca. 45 Minuten erreichen wir den malerischen Mini-Bergsee Lai Plang Bi, welcher blau in der Sonne glitzert.


Vor uns präsentiert sich immer wieder das Lenzerhorn und ab hier könnte man links abbiegen, um zur Ramozhütte zu gelangen.


Bald schon ist die Alp Sanaspans erreicht, welche von Juli bis Anfang Oktober geöffnet ist und unter anderem Kaiserschmarren und herrliche Kuchen im Angebot hat. Von hier haben wir einen prächtigen Blick auf den Piz Scalottas auf der gegenüberliegenden Talseite.





Beim Abstieg entscheiden wir uns für den kleinen Umweg über den Wasserfall (ca. 30 Minuten extra) – und diese Entscheidung war ein echter Glücksgriff! Der Wanderweg wird sehr schmal und schlängelt sich im Wald den Berg entlang. Der Weg hierher ist steil und teilweise rutschig, so dass hier Vorsicht mit Kindern geboten ist. Nach ca. 25 Minuten erreichen wir eine tolle Grillstelle und von dort ist es noch 1 Minute zum Wasserfall.


Nach dem Wasserfall wird der Weg merklich einfacher und wir erreichen in ca. 45 Minuten das Dorf Lenzerheide und kommen direkt im Zentrum bei der Postautohaltestelle an.

Übernachtungstipp: Die Übernachtungsmöglichkeit unserer Wahl ist oft die Jugendherberge Valbella oder der Campingplatz Lenzerheide. Falls diese bereits ausgebucht sein sollten, können wir auch das Nordic Hostel etwas außerhalb der Lenzerheide empfehlen – auch hier kann man auf hohem Niveau günstig übernachten.
ECKDATEN
Dauer | 2:45 |
Länge | 8.3 km |
Höhenunterschied | ↘ 1381m |
Schwierigkeit | Anspruchsvoll, T3 |
Lage | Kanton Graubünden |
Genaue Route | Parpaner Rothorn – Alp Sanaspans – Wasserfall – Lenzerheide |
Tour durchgeführt im | Juli 2021 |
Geeignet für Kinder | Ab ca. 8 Jahren. Bergwanderweg, nie ausgesetzt. Der Weg von der Alp zum Wasserfall ist steil und schmal und benötigt Vorsicht. Tour ist lang im Abstieg und benötigt Ausdauer. |
Geeignet für Kinderwagen | Nein |
Geeignet für Hunde | Ja |