Die restlichen Kilometer führen durch die Vororte von Locarno, aber erstaunlicherweise fernab vom Verkehr an lauschigen Radwegen. Wir sind erstaunt, wie viele Velofahrer hier doch unterwegs sind, wenn man berücksichtigt, wie sehr die Tessiner ihr Auto lieben. Die Tour endet am Bahnhof von Locarno. Dort könnte man auch die Leihfahrräder zurückgeben, falls man keine eigenen dabei hat, da die Vermietstation sich direkt an der Bushaltestelle befindet.
Tipp: Wer in Locarno mit der Familie übernachten möchte, ohne ein Vermögen auszugeben, dem sei die Jugendherberge Locarno empfohlen. Am Rand der Innenstadt in einer herrlichen alten Villa gelegen bietet sie eine tolle Lage für Ausflüge in der Umgebung.