Durchsuchen nach
Hiking Region: Uri

Schneeschuhtour in der Urner Bergwelt: Von Eggberge nach Ruogig

Schneeschuhtour in der Urner Bergwelt: Von Eggberge nach Ruogig

Die Schneeschuhwanderung von Eggberge nach Ruogig ist eine Tour, die Abgeschiedenheit, grandiose Aussichten und eine beeindruckende Winterlandschaft vereint. Ich starte meine Wanderung an einem sonnigen Novembertag und treffe unterwegs nur auf wenig andere Tourengeher – perfekte Bedingungen, um die Stille und Schönheit der Urner Alpen zu genießen. Die Schneedecke ist dünn, aber knapp ausreichend für Schneeschuhe und unterwegs treffe ich heute auf viele Winterwanderer. Eine sehr lohnenswerte Tour in einer eher unbekannten Ecke der Schweiz – perfekt, wenn man eher…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung von der Göscheneralp zur Dammahütte (2439): Alpine Tour mit Tiefblicken

Wanderung von der Göscheneralp zur Dammahütte (2439): Alpine Tour mit Tiefblicken

Die Wanderung vom Göscheneralpsee zur SAC Dammahütte bietet Familien mit trittsicheren, berggeübten Kindern ein einzigartiges Alpin-Erlebnis. Auf abwechslungsreichen Pfaden mit leichten Kletterstellen führt der Weg durch beeindruckende Felslandschaften und vorbei an Gletscherblicken. Mit guter Vorbereitung ist die Tour eine spannende Herausforderung für die ganze Familie in den Urner Alpen. Die obigen Zeitangaben beziehen sich auf die Tagestour – der reine Aufstieg zur Hütte dauert etwa 2:30 Stunden. Wanderung vom Göscheneralpsee zur Dammahütte und zurück: Ein Herbstmärchen im Nebel Der Herbst…

Weiterlesen Weiterlesen

Erlebnis Hüfihütte (2334m): Eine unvergessliche Hüttentour im Kanton Uri

Erlebnis Hüfihütte (2334m): Eine unvergessliche Hüttentour im Kanton Uri

Anspruchsvoller Hüttenzustieg von der Talstation der Bergbahn Golzern durchs Maderanertal bis zur hochalpin gelegenen Hüfihütte. Diese liegt wie auf einem Adlerhorst und bietet ein umwerfendes Panorama auf die eindrückliche Bergwelt. Durch die Länge des Zustiegs und der zahlreichen Höhenmeter sollte man die Tour am besten mit Übernachtung einplanen. Am Abend wird die Hütte häufig von Steinböcken besucht – ein unvergessliches Erlebnis! Uns steht ein Wochenende mit unserem jüngsten Sohn bevor und ich freu mich riesig, als er zustimmt, eine weitere…

Weiterlesen Weiterlesen

2-Tages-Wanderung zur Voralphütte (2126 m): Wandern im Herzen der Schweizer Alpen

2-Tages-Wanderung zur Voralphütte (2126 m): Wandern im Herzen der Schweizer Alpen

Der Weg zur Voralphütte (2.126 m) führt durch das eindrückliche Voralptal im Kanton Uri. Obwohl der Aufstieg nie extrem steil, müssen doch über 700 Höhenmeter bewältigt werden. Der überaus familienfreundliche Aufstieg ist geprägt von üppig grünen Wiesen und den grau-weißen Gipfeln und dem Gletscher unterhalb des Sustenhorns. Belohnt wird der Wanderer mit einem Aufenthalt in der urigen Voralphütte, in welcher wir unglaublich herzlich empfangen werden. Die Hütte liegt am 5-Hütten-Panorama-Weg, der die 5 SAC-Hütten der Göscheneralp verbindet. Wie jedes Jahr sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Familienausflug: Wanderung zur Leutschachhütte und Sunniggrathütte mit Kindern

Familienausflug: Wanderung zur Leutschachhütte und Sunniggrathütte mit Kindern

mittel | 6:00 h | 14,2 km | ↑ 1189 Hm ↓ 1189 Hm Nach der Fahrt mit einer schnuckeligen knallroten Seilbahn geht es am Arnisee vorbei und durch ein wildes Tal hoch zur SAC-Hütte Leutschachhütte und dem türkisblauen Nidersee. Wer mit Kindern unterwegs ist, übernachtet hier am besten und läuft am nächsten Tag weiter zur Sunniggrathütte. Eine sehr abwechslungsreiche Tour mit 2 Seen, 2 Hütten, 1 Gipfel und herrlichen Tiefblicken! Die Tour startet mit einer Seilbahnfahrt hoch zum Arnisee….

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung auf dem Trans Swiss Trail: Etappen 20/21 von Flüelen nach Amsteg

Wanderung auf dem Trans Swiss Trail: Etappen 20/21 von Flüelen nach Amsteg

Die heutige Etappe des Trans Swiss Trails unternehme ich als Tagesausflug von Zürich. Ich kombiniere einen Teil von Etappe 20 und 21 und wandere daher von Flüelen nach Amsteg.  Flüelen kenne ich bereits von mehreren Wanderungen sehr gut – hier führt nämlich als Teil der Umrundung des Vierwaldstättersees der Weg der Schweiz vorbei. So bin ich bereits die Etappe von Rütli nach Flüelen und auch die Etappe von Brunnen nach Flüelen gewandert. Und wer eher Lust auf eine Radtour hat,…

Weiterlesen Weiterlesen

Trans Swiss Trail Etappen 21 – 22: Wanderung von Amsteg nach Andermatt

Trans Swiss Trail Etappen 21 – 22: Wanderung von Amsteg nach Andermatt

Einfache Wanderung entlang der Reuss für Autobahn- und Zugfans. Hier treffen der Saumweg, die Autobahn, der Neat-Tunnel und die Zugstrecke aufeinander und alle drängen sich durchs Urnertal. Die Wanderung verläuft entlang des geschichtsträchtigen Saumwegs und kommt an einer der bekanntesten Kirchen der Schweiz vorbei: der Kirche von Wassen. Diese sieht man ganze 3 Mal aus einer anderen Perspektive, wenn man aus dem Zugfenster schaut, während sich der Zug in die Höhe schraubt. Ich lege hier 2 Etappen des Trans Swiss…

Weiterlesen Weiterlesen

Familienabenteuer auf zwei Rädern: Radfahren von Göschenen nach Flüelen

Familienabenteuer auf zwei Rädern: Radfahren von Göschenen nach Flüelen

Am Ende unserer Frühlingsferien wollen wir den obligatorischen Gotthard-Stau umgehen und planen daher eine Radtour mit unseren Kindern auf dem Heimweg nach dem Gotthard. Wir starten am Morgen in Tenero und sind bereits gegen 10 Uhr in Göschenen. Hier lassen wir unser Auto, welches ich später nach einer Zugfahrt wieder abholen werde. Wir irren ein wenig herum bei der Suche nach einem Parkplatz (am Bahnhof hat es keine für mehrere Stunden) und werden schließlich in der Nähe vom Coop fündig. …

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung zur SAC-Hütte Treschhütte: Ideal für Familien

Wanderung zur SAC-Hütte Treschhütte: Ideal für Familien

Eine wirklich familienfreundliche Wanderung im Kanton Uri von Gurtnellen hoch zur Treschhütte. Dieser gemütliche Tagesausflug zur idyllisch gelegenen SAC-Hütte Treschhütte bietet sich auch für Wanderanfänger oder gar jüngere Kinder an und weist keinerlei Schwierigkeiten auf.  Die Wanderung beginnt an der Bushaltestelle „Fellital“ oder aber dem Wanderparkplatz. Diesen zu finden erweist sich für uns aber ein wenig herausfordernd, da er nirgends markiert ist. Da sich dadurch der Aufstieg allerdings um 30 Minuten verkürzt, wollen wir jedoch den gerne nutzen und nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Hochtour Sustenhorn (3502m): Ein atemberaubender Gipfel mit spektakulärem Panorama

Hochtour Sustenhorn (3502m): Ein atemberaubender Gipfel mit spektakulärem Panorama

Wir buchen unsere erste Hochtour mit einer Bergschule und nehme noch Freunde aus Berlin mit. Am Vorabend erhalten wir die Info, dass die Tierberglihütte überbucht ist und wir deshalb auf die Chelenalphütte ausweichen werden. Wir fahren daher mit dem Postauto zur Göschener Alp zur imposanten Staumauer. Beim dortigen Restaurant werden nochmal alle Ausrüstungsgegenstände überprüft und los geht es die 700 Höhenmeter hoch zur Hütte  auf 2350 m.  Der Weg geht vorbei am Göscheneralpsee und bald erhalten wir einen ersten Blick…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »