Durchsuchen nach
Difficulty: T1

Wanderung rund um den Lagoa da Furnas (São Miguel, Azoren)

Wanderung rund um den Lagoa da Furnas (São Miguel, Azoren)

Die Wanderung PRC06 um den Lagoa das Furnas auf São Miguel vereint die wunderschöne Natur der Azoren mit faszinierenden geothermalen Erscheinungen. Auf diesem Rundweg mit Start und Ziel im charmanten Dorf Furnas spürt man förmlich die Lebendigkeit der Erde. Neben den dampfenden Quellen, die wie ein Fenster zum Erdinneren wirken, besticht die Wanderung durch eine üppige Vegetation und herrliche Aussichten auf den See. Diese Rundtour ist ideal, um eine gemütliche Wanderung zu erleben in Kombination mit geothermischen Aktivitäten. Ausgangspunkt im…

Weiterlesen Weiterlesen

Spaziergang im Terra Nostra Park in Furnas (São Miguel, Azoren)

Spaziergang im Terra Nostra Park in Furnas (São Miguel, Azoren)

Ein Spaziergang durch den Terra Nostra Park in Furnas ist wie eine Reise in eine üppige und vielfältige Welt tropischer Flora und geothermischer Wunder. Dieser botanische Garten, der im 18. Jahrhundert gegründet wurde, gehört zu den bekanntesten Attraktionen auf der Azoreninsel São Miguel. Mit seiner über 200 Jahre alten Geschichte und den zahlreichen Pflanzenarten aus aller Welt bietet der Park eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und Entspannung. Auf einer Fläche von rund 12,5 Hektar erwarten die Besucher nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Abenteuer auf der GR01 Santa Maria: Tag 5 von Baia do Raposo nach Vila do Porto

Abenteuer auf der GR01 Santa Maria: Tag 5 von Baia do Raposo nach Vila do Porto

Die letzte Etappe auf dem GR01 Santa Maria ist eine wirklich zähe Angelegenheit, die am besten in Anjos unterbrochen werden sollte. Bis Anjos ist die Wanderung abwechslungsreich und spannend, aber danach geht es während 2 Stunden nur noch am Flughafen auf einer Asphaltstrasse entlang. Lange hatte ich überlegt, wie ich diese Etappe planen sollte. Natürlich habe auch ich den Anspruch, eine Rundwanderung am Ausgangsort zu beenden, da dies ja wirklich ein Glückgefühl erzeugt. Aber alle Berichte von anderen Wanderern schreckten…

Weiterlesen Weiterlesen

Männlichen zur Kleinen Scheidegg: Die perfekte Winterwanderung im Berner Oberland

Männlichen zur Kleinen Scheidegg: Die perfekte Winterwanderung im Berner Oberland

Eine eindrückliche Winterwanderung beginnt bei der Männlichen-Bahn, führt hoch entlang des Royal Walks zum Gipfel des Männlichen (2229m) und von dort zur Kleinen Scheidegg (2061m). Unterwegs bietet sich eine malerische Aussicht auf die majestätische Eigernordwand sowie das beeindruckende Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Tour startet in offenem und aussichtsreichem Gelände und verläuft später durch Arvenwälder. Während der Wanderung müssen mehrere Skipisten überquert werden. Die Wanderung endet mit einem halbstündigen Aufstieg zur Kleinen Scheidegg. [Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Trans Swiss Trail: Die Etappen 10 und 11 – Bern, Worb und Lützelflüh erleben

Trans Swiss Trail: Die Etappen 10 und 11 – Bern, Worb und Lützelflüh erleben

Reizvolle Wanderung von der Schweizer Hauptstadt Bern entlang des Aare-Uferwegs zum Tierpark Dahlhölzli. Ein Abschnitt des Tierparks kann während des Wanderwegs kostenfrei erkundet werden. Nach etwa 2 Stunden zweigt der Weg ab und führt nach Allmendingen. Dort durchquere ich ausgedehnte Ackerflächen, während im Hintergrund die majestätischen Alpen zu sehen sind. Nach Erreichen von Worb mit seinem gut sichtbaren, markanten Schloss setze ich meine Reise fort und nehme die nächste Etappe des Weitwanderwegs in Angriff. Ich durchstreife das malerische Emmental mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern von Stechelberg nach Lauterbrunnen: Die Route über die Trümmelbachfälle

Wandern von Stechelberg nach Lauterbrunnen: Die Route über die Trümmelbachfälle

Einfache Wanderung durch das Tal der 72 Wasserfälle von Stechelberg entlang der „Weissen Lütschine“ zu den eindrücklichen Trümmelbachfällen und weiter nach Lauterbrunnen. Man passiert die imposanten Felswände, an denen Wasser in senkrechten Strömen hinabstürzt, teilweise mehrere hundert Meter hoch.Nach der Besichtigung der Trümmelbachfälle verläuft die Wanderung entlang weiterer Wasserfälle – dem berühmtesten davon dem Staubbachfall. Das bezaubernde Lauterbrunnental, das heutzutage eine große Anzahl von Touristen anzieht, war vor Tausenden von Jahren noch von einem gewaltigen Gletscher bedeckt, der sich bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung vom Monte zum Botanischen Garten und weiter nach Funchal: Natur und Ausblick

Wanderung vom Monte zum Botanischen Garten und weiter nach Funchal: Natur und Ausblick

Wanderung durch den absolut zauberhaften Palace Tropical Garden bei Monte (oberhalb von Funchal) und später dann entlang der Levada dos Tornos hinab zum Botanischen Garten. Wir verlängern die Tour und laufen bis ins Stadtzentrum von Funchal, um uns dort die Innenstadt anzuschauen. Einfache, aber gegen Ende sehr steile Tour. Wir kommen vorbei an der Wallfahrtskirche Monte, den dort ansässigen Korbschlittenfahrern und unserer ersten Levada auf Madeira.  Nach unserer Anreise am Vortag auf Madeira sind mein Mann und unser ältester Sohn…

Weiterlesen Weiterlesen

Magischer Feenwald Fanal: Wanderung am Vulkankrater auf Madeira

Magischer Feenwald Fanal: Wanderung am Vulkankrater auf Madeira

Im nördlichen Teil der Hochebene Paúl da Serra, die auch als Moor im Gebirge bekannt ist, liegt eine nahezu mystische und überraschend sanfte Landschaft in einer Höhe von etwa 1.200 Metern. In der Umgebung des Forsthauses von Fanal erstreckt sich eine Weidefläche, die von riesigen, jahrhundertealten Lorbeerbäumen durchzogen ist. Das üppige Grün der Wiesen und die von Flechten und Farnen bedeckten Bäume lassen darauf schließen, dass der Passatnebel hier regelmäßig Feuchtigkeit mit sich bringt. Das Ziel unserer Wanderung sind zwei…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung entlang der Levada de Caldeirão Verde (PR9) auf Madeira

Wanderung entlang der Levada de Caldeirão Verde (PR9) auf Madeira

Durch das UNESCO-Weltnaturerbe in den grünen Kessel „Caldeirão Verde“ (905 m) auf der portugiesischen Insel Madeira. Die Tour zählt zu den spektakulärsten und daher auch am meisten begangenen Levadawanderungen. Die Levada wurde größtenteils in eine Felswand geschlagen und es ist immer wieder erstaunlich, wie es Bäumen und Sträuchern gelingt, sich an den senkrechten Hängen festzuhalten. An der Endstation der Tour stürzt sich ein beeindruckender Wasserfall in eine kleine Gumpe – Hartgesottene nutzen das kühle Nass gerne für ein Bad. Bereits…

Weiterlesen Weiterlesen

Levada Nova und Levada do Moinho: Eine Wanderung durch Madeiras grüne Täler

Levada Nova und Levada do Moinho: Eine Wanderung durch Madeiras grüne Täler

Reizvoller Rundweg auf der Levada Nova und Levada do Moinho durch das Tal der Ribeira da Ponta do Sol. Abgerundet wird die Wanderung mit einem langen Tunnel und einem Überraschungswasserfall auf der Hälfte der Strecke! Die Wanderung verläuft auf 2 fast parallel verlaufenden Levadas und bietet tolle Blicke auf die Küste und das Tal. Der Weg auf der Levada Nova ist ausgesetzt und nicht durchgehend gesichert, während der Weg entlang der Levada do Moinho sehr entspannt ist. Wir haben diese…

Weiterlesen Weiterlesen

Panoramaweg am Gardasee: Wanderung von Busatte nach Tempesta mit traumhaften Ausblicken

Panoramaweg am Gardasee: Wanderung von Busatte nach Tempesta mit traumhaften Ausblicken

Gemütlicher Wanderweg, der dem Ostufer des Gardasees folgt und mit spektakulär verlaufenden Treppen ausgestattet ist. Ausgangspunkt der einfachen Wanderung mit Panoramablick auf den Gardasee ist die Ortschaft Busatte, welche oberhalb von Torbole liegt. Um einige Steilstücke zu überwinden, wurden hier eindrückliche Metalltreppen verlegt, die problemlos überwunden werden können. Schwindelfreiheit ist beim Sentiero Busatte Tempesta jedoch von Vorteil, da es teilweise steil bergab geht. Da wir am Vortag mit dem Klettersteig zum Cima Capi eine längere Tour unternommen hatten, wünschen sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung Kloten – Hardwaldturm – Wallisellen: Entdecke die Zürcher Umgebung

Wanderung Kloten – Hardwaldturm – Wallisellen: Entdecke die Zürcher Umgebung

Einfache Wanderung von Kloten zum neu erbauten Hardwaldturm und weiter nach Wallisellen. Eindrückliche Holzkonstruktion. Belohnt wird der Wanderer mit einem umwerfenden Blick auf den Greifensee, Zürich und den Flughafen Zürich.  Die Wanderung ist mit einer Schwierigkeit von T1 durchgehend einfach und bietet sich daher auch für Anfänger und Familien an. Zahlreiche Feuerstellen unterwegs. Die Wanderung kann beliebig verkürzt oder verlängert werden. Ich bin immer wieder begeistert von den zahlreichen Aussichtstürmen, die es in der direkten Umgebung von Zürich hat. Schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern auf der Via Alpina: Etappe 1 von Gaflei nach Sargans

Wandern auf der Via Alpina: Etappe 1 von Gaflei nach Sargans

Mein neues Wanderprojekt ist die Via Alpina Schweiz, welche in 20 Etappen von Vaduz nach Montreux führt. Dieses Projekt wird mich wohl die nächsten Jahre beschäftigen, da ich die Tour nicht an einem Stück machen werde, sondern in Etappen. Inspiriert wurde ich unter anderem durch die Fernsehsendung von SRF bi de Lüt, welche Nik Hartmann auf der Via Alpina begleitet. Ich möchte den November diesen Jahres noch für die eine oder andere tiefergelegene Etappe nutzen, bevor der Winter die Wanderung…

Weiterlesen Weiterlesen

Meraner Höhenweg mit Kindern Tag 5: Von Pfelders nach St. Martin in Passeier

Meraner Höhenweg mit Kindern Tag 5: Von Pfelders nach St. Martin in Passeier

Letzte Etappe unserer 5-tägigen Wanderung entlang des Meraner Höhenwegs. Wir sind alle etwas enttäuscht (im Vergleich zu den anderen Etappen), da sehr asphaltlastig und wenig Abwechslung. Wir beenden unsere Tour mit einem wirklich steilen Abstieg nach St. Martin in Passeier. In unserer Unterkunft im „Thomashof“ erwartet uns das beste Frühstück der gesamten Tour. Die Auswahl ist so groß, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen. Außerdem ist es wirklich liebevoll angerichtet und sehr gemütlich eingerichtet. Da wir heute…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung auf dem Trans Swiss Trail: Etappen 20/21 von Flüelen nach Amsteg

Wanderung auf dem Trans Swiss Trail: Etappen 20/21 von Flüelen nach Amsteg

Die heutige Etappe des Trans Swiss Trails unternehme ich als Tagesausflug von Zürich. Ich kombiniere einen Teil von Etappe 20 und 21 und wandere daher von Flüelen nach Amsteg.  Flüelen kenne ich bereits von mehreren Wanderungen sehr gut – hier führt nämlich als Teil der Umrundung des Vierwaldstättersees der Weg der Schweiz vorbei. So bin ich bereits die Etappe von Rütli nach Flüelen und auch die Etappe von Brunnen nach Flüelen gewandert. Und wer eher Lust auf eine Radtour hat,…

Weiterlesen Weiterlesen

Umrundung Zürichsee Etappe 3: Wanderung von Horgen nach Richterswil

Umrundung Zürichsee Etappe 3: Wanderung von Horgen nach Richterswil

Einfache Wanderung entlang des Ufers des Zürichsees mit einem kleinen Aufstieg bei der Halbinsel Au. Wir folgen der Etappe 3 des Zürichsee-Rundwegs. Ideal auch für Kinder und Kinderwägen geeignet, da die Tour sehr flach ist und beliebig verkürzt werden kann. Im Sommer laden mehrere Badis und Grillplätze für einen Zwischenhalt ein. Das Baden ist auch an allen anderen Orten erlaubt und installierte Badetreppen erleichtern den Einstieg ins Wasser. Unsere heutige Tour beginnt in Horgen und führt uns entlang einer vielbefahrenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Umrundung Zürichsee Etappe 5: Wanderung von Pfäffikon nach Schmerikon

Umrundung Zürichsee Etappe 5: Wanderung von Pfäffikon nach Schmerikon

Der Zürichsee kann in 10 Etappen umrundet werden. Die Etappe 5 des Zürichsee-Rundwegs führt von Pfäffikon (SZ) nach Schmerikon und eignet sich perfekt als Trainingswanderung für unsere im Juni geplante 50-km-Wanderung. Wir starten am Bahnhof Pfäffikon (SZ) und verlassen schon bald das kleine Städtchen. Wir laufen entlang des Sees und passieren mehrere gemütliche Grillstellen. Der signalisierte Weg verläuft anfänglich lange zwischen dem See und der Autobahn. Wer das vermeiden möchte, startet am besten erst in Altendorf. In Altendorf kommen wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Umrundung Zürichsee Etappen 6 -8: Wanderung von Schmerikon nach Meilen

Umrundung Zürichsee Etappen 6 -8: Wanderung von Schmerikon nach Meilen

Einfache, lange Wanderung zuerst entlang des Ufers des Zürichsees mit einem kleinen Aufstieg nach Rapperswil. Wir folgen den Etappen 6, 7 und 8 der Umrundung des Zürichsees. Etappe 6 ist auch ideal mit dem Kinderwage zu laufen, da sie komplett flach und auf breiten, ebenen Pfaden verläuft. Im Sommer laden mehrere Badestellen und Grillplätze für einen Zwischenhalt ein. Auch der Besuch des Kinderzoos Rapperswil oder des Bächlihofs kann super mit der Wanderung kombiniert werden.  Wir starten die Wanderung am riesigen Wanderwegweiser, den wir bereits am Ende der vorherigen Etappe…

Weiterlesen Weiterlesen

Umrundung Zürichsee Etappe 9 – 10: Wanderung von Zürich nach Meilen

Umrundung Zürichsee Etappe 9 – 10: Wanderung von Zürich nach Meilen

Die heutige Etappe des Zürichsee-Rundwegs führt uns von Zürich via Zollikerberg nach Küsnach ZH und weiter nach Meilen entlang der Etappen 9 und 10 der Route 84. Ich unternehme die Wanderung mit mehreren Mitwanderern der Facebook-Gruppe Hiking Buddies und als letzte Trainingswanderung für unsere 50-km-Tour im Juni 2022. Die Tour startet direkt am See und zwar genau am Bürkliplatz. Von dort geht es entlang der beliebten und immer gut besuchten Seepromenade Tiefenbrunnen. Auf der Seepromenade kann man zu jeder Jahreszeit wunderschön langlaufen – sei es…

Weiterlesen Weiterlesen

Trans Swiss Trail Etappen 21 – 22: Wanderung von Amsteg nach Andermatt

Trans Swiss Trail Etappen 21 – 22: Wanderung von Amsteg nach Andermatt

Einfache Wanderung entlang der Reuss für Autobahn- und Zugfans. Hier treffen der Saumweg, die Autobahn, der Neat-Tunnel und die Zugstrecke aufeinander und alle drängen sich durchs Urnertal. Die Wanderung verläuft entlang des geschichtsträchtigen Saumwegs und kommt an einer der bekanntesten Kirchen der Schweiz vorbei: der Kirche von Wassen. Diese sieht man ganze 3 Mal aus einer anderen Perspektive, wenn man aus dem Zugfenster schaut, während sich der Zug in die Höhe schraubt. Ich lege hier 2 Etappen des Trans Swiss…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »