Durchsuchen nach
Difficulty: WT1

Schneeschuhwanderung von Grüsch zum Hohsäss und nach Furna: Winterzauber erleben

Schneeschuhwanderung von Grüsch zum Hohsäss und nach Furna: Winterzauber erleben

Eine wunderschöne und einfache Schneeschuhwanderung erwartet dich auf dem sonnigen Hochplateau von Grüsch Danusa (Schwänzelegg), mit der Möglichkeit, unterwegs einzukehren. Die Tour kann entweder entlang der markierten Rundtour 570 absolviert werden oder aber mit Besuch des Hohsäss und der Alpe Rona und späterem Abstieg nach Furna.  Garantiert sind herrliche Aussichten auf das Rheintal, das Prättigau und sogar bis hinunter zum eleganten Klosters sowie auf die majestätischen Gipfel des Rätikons. Ich bin mal wieder mit der Pro Senectute unterwegs, um eine Gruppe…

Weiterlesen Weiterlesen

Panorama Trail: Schneeschuhabenteuer von Bussalp nach Bort in Grindelwald

Panorama Trail: Schneeschuhabenteuer von Bussalp nach Bort in Grindelwald

Gemütliche Schneeschuhwanderung von der Bussalp (oberhalb von Grindelwald) via Steessiboden zur Bort Mittelstation.  Die bestens signalisierte Tour im Berner Oberland ist sowohl für Anfänger als auch Kinder geeignet, da nur wenig Höhenunterschiede bewältigt werden müssen. Die Tour am Sonnenhang macht ihrem Namen als Panorama-Tour alle Ehre – hat man doch ständig die mächtigen Gipfel und Wände des Berner Oberlands im Blick. Unterwegs können wir so auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau schauen und auf weitere bekannte Gipfel wie das…

Weiterlesen Weiterlesen

Schneeschuh-Tour von Saas-Almagell zum Mattmarksee (2204m)

Schneeschuh-Tour von Saas-Almagell zum Mattmarksee (2204m)

Lange und einsame Schneeschuhtour von Saas-Almagell hoch zum Stausee Mattmark. Anfänglich entlang der Loipe steigt der Weg später dann steil an und führt über verschneite Hügel hoch zum eindrücklichen Staudamm Mattmark. Dieser ist im Winter meist zugefroren. Bei meinem Besuch allerdings schimmerte er türkisblau umgeben von der schneebedeckten Bergwelt. [Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Saas Fee Tourismus] Entlang der Saaser Vispa geht es gemütlich los   Diese Tour kann entweder als Winterwanderung oder als Schneeschuhtour unternommen werden. Erkundigt euch…

Weiterlesen Weiterlesen

Schneeschuhwandern am Gottschalkenberg: Tipps & Highlights

Schneeschuhwandern am Gottschalkenberg: Tipps & Highlights

Einfache, hervorragend ausgeschilderte Schneeschuhtour hoch über dem Ägerital, die sowohl für Anfänger als auch Kinder geeignet ist. Die höchstgelegene Schneeschuhtour des Kantons Zug hat keinerlei Schwierigkeiten und nur wenige Höhenmeter. Belohnt wird man mit einem fantastischen Weitblick vom Aussichtspunkt Bellevue bis nach Zürich und zum Säntis.  Wir planen die Tour an einem sonnigen Sonntag im Januar – als wir am Parkplatz ankommen, wissen wir sofort, dass dies ein Fehler war… Es wimmelt hier nur so von Leuten, dieses Gebiet scheint…

Weiterlesen Weiterlesen

Sattelegg: Die perfekte Route zum Schneeschuhwandern

Sattelegg: Die perfekte Route zum Schneeschuhwandern

Eine der schönsten Schneeschuhtouren, die wir seit langem gemacht haben. Der Weg ist für Schneeschuhe nicht markiert, so dass er demzufolge wenig begangen wird. Da man sich aber auf oder direkt neben dem Sommerwanderweg befindet, ist die Routenfindung einfach. Wir fanden uns in einer richtigen Winterwunderwelt wieder und versanken regelmäßig in kniehohem Pulverschnee.  Wir starten unsere Tour auf der anderen Straßenseite, direkt neben dem Restaurant Sattelegg. Wir werden von hier in Richtung Riederweidhorn loslaufen, welches auf den gelben Wegweisern ausgeschildert…

Weiterlesen Weiterlesen

Schneeschuhwandern in Lantsch/Lenz: Winterparadies Graubünden

Schneeschuhwandern in Lantsch/Lenz: Winterparadies Graubünden

Zwischen Albula und Valbella liegt Lantsch, der Ausgangspunkt zur spannenden Rundwanderung über die fantastische Hängebrücke im Val Meltger. Ideale Einsteiger Tour für Schneeschuhanfänger oder auch Familien mit Kindern mit tollen Weitblicken und wenigen Höhenmetern. Das Highlight ist die Hängebrücke Val Meltger, welche nach ungefähr der Hälfte der Tour erreicht ist. Einfache Wanderung, die zu allen Jahreszeiten geplant werden kann. Im Winter sind Schneeschuhe sehr hilfreich, es geht aber auch mit Spikes/Grödeln. Wir parken unser Auto an der Langlauf Roland-Arena, welche wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Schneeschuhwandern Stoos: Winterzauber in Schwyz erleben

Schneeschuhwandern Stoos: Winterzauber in Schwyz erleben

Nach einer Fuss-Operations von unserem ältesten Sohn lassen wir es langsam angehen und verzichten erstmal aufs Skifahren. Somit können wir unsere Kinder mal wieder fürs Schneeschuhwandern begeistern. Meist sind sie mittelmäßig von der Idee begeistert, aber heute bei strahlendem Sonnenschein und Wochen ohne Sport für meinen Sohn sind sie voller Elan dabei. Heute habe ich eine sehr einfache markierte Schneeschuhtour rausgesucht, die sehr wenige Höhenmeter hat, einen tollen Panoramablick und eine überaus spannende Anfahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt….

Weiterlesen Weiterlesen

Schneeschuhwandern auf dem Dreibündenstein: Entdecke die Winterwunderwelt bei Churwalden

Schneeschuhwandern auf dem Dreibündenstein: Entdecke die Winterwunderwelt bei Churwalden

Habt ihr schon einmal von Churwalden im Kanton Graubünden oder dem Pradaschier-Lift gehört? Wir kennen ihn von einer Sommerwanderung und mein Sohn kann sich noch sehr gut an die fantastische Rodelbahn erinnern. Diese hat auch im Winter geöffnet und das soll als Motivation herhalten, damit er mal wieder eine Runde mit den Schneeschuhen mit mir absolviert… Wir haben das Glück an einem Mittwoch diese Schneeschuhwanderung unternehmen zu dürfen (yeah – schulfrei) und das Skigebiet und der Lift sind dementsprechend leer. Die Fahrt hoch…

Weiterlesen Weiterlesen

Schneeschuhwandern in Pany: Winterzauber in Graubünden erleben

Schneeschuhwandern in Pany: Winterzauber in Graubünden erleben

Ein 4-tägiger Kurzurlaub steht in den Schulferien bevor und da uns Skifahren für 4 Tage am Stück zu anstrengend ist, entschliessen wir uns, den ersten Tag eine Schneeschuhtour mit den Kindern auf dem Weg ins Skigebiet (Davos) zu machen.  Kinder und Schneeschuhwandern ist immer so eine Sache. Wir haben vor einigen Jahren passende Schneeschuhe für beide gekauft (Modelle: MSR Tyker und MSR Shift) und so ca. 2x/Jahr können wir die beiden überreden, mit uns eine Tour zu unternehmen. Anfänglich geht…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »