Durchsuchen nach
Country: Deutschland

Entdecke den Schwarzwald: 5-Tage Abenteuer auf dem Schluchtensteig durch 7 atemberaubende Schluchten

Entdecke den Schwarzwald: 5-Tage Abenteuer auf dem Schluchtensteig durch 7 atemberaubende Schluchten

Der Schluchtensteig im Schwarzwald ist ein Fernwanderweg und verläuft von Stühlingen nach Wehr. Der 119km lange Weg ist in 6 Etappen unterteilt und gehört zu den Top Trails of Germany. Völlig zu Recht wurde im Jahr 2011 das Prädikat „Deutschlands schönster Fernwanderweg“ verliehen. Die beste Wanderzeit ist zwischen Mai und Oktober, wenn die Wege schnee- und eisfrei sind und auch die Schäden der Wintermonate beseitigt wurden. Der Wanderweg ist durchgängig gekennzeichnet. Zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten befinden sich entlang der Route und wer möchte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung auf der Schluchtensteig Etappe 3: Lenzkirch nach St. Blasien

Wanderung auf der Schluchtensteig Etappe 3: Lenzkirch nach St. Blasien

Die dritte Etappe des Schluchtensteigs von Lenzkirch nach St. Blasien durchquert heute nur kurz am Ende eine Schlucht, ist aber dennoch sehr abwechslungsreich. Die Route folgt breiten Waldwegen steil hinauf zum Fischbacher Höchst. Vorbei am wohl schönsten Aussichtspunkt der Fernwanderung – dem Bildsteinfelsen – steigt der Weg steil bergab zum Schluchsee. Nach einer verdienten Pause am Unterkrummenhof geht es bei einem steilen Anstieg  zur eindrücklichen Windbergschlucht. Die Etappe endet in St. Blasien mit seinem berühmten frühklassizistischen Dom. Bei der heutigen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung auf der Schluchtensteig Etappe 4: St. Blasien nach Todtmoos

Wanderung auf der Schluchtensteig Etappe 4: St. Blasien nach Todtmoos

Die vierte Etappe bringt dich heute auf breiten Wald- und Wiesenwegen vom Dom in St. Blasien nach Todtmoos, bekannt für Lebkuchen und als Wallfahrtsort. Diese Tour im nördlichen Hotzenwald verläuft auf breiten Wald- und Forstwegen, erstreckt sich über etwa 20 Kilometer und weist nur rund 600 Höhenmeter auf. Daher ist sie relativ einfach und kann in einem entspannten Tempo bewältigt werden. Der Schluchtensteig verläuft bis knapp unter der 1.100-Meter-Marke und bietet traumhafte Fernsichten bis ins Berner Oberland. Die beeindruckende Landschaft…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung auf der Schluchtensteig Etappe 5: Todtmoos nach Wehr

Wanderung auf der Schluchtensteig Etappe 5: Todtmoos nach Wehr

Nach einem eher ruhigen Start zeigt sich die letzte Etappe des Fernwandernwegs Schluchtensteig von ihrer wilden Seite. Im Hotzenwald führt der Wegentlang der Wehra durch eine beeindruckende Schlucht mit senkrechten Abhängen. Dieser spektakuläre Abschluss des Fernwanderwegs bietet erneut zahlreiche neue Eindrücke. Während die zweite Etappe oft direkt am reißenden Wasser der Wutachschlucht entlangführt, verläuft der Weg im Wehratal hoch über dem Fluss an steil abfallenden Hängen. Schmale, teils ausgesetzte Waldpfade schlängeln sich durch einen beeindruckenden Bannwald, bevor die Route am…

Weiterlesen Weiterlesen

E5 Alpenüberquerung mit Kindern: Etappe 1 von Spielmannsau zur Kemptner Hütte

E5 Alpenüberquerung mit Kindern: Etappe 1 von Spielmannsau zur Kemptner Hütte

Die erste Etappe unserer Alpenüberquerung gestaltet sich als ideale Tour, um uns warmzulaufen und noch ein letztes Mal die Ausrüstung zurechtzurücken. Ohne technische oder konditionelle Schwierigkeiten ist die Kemptner Hütte dank Abkürzung mit dem Bus schnell erreicht.  Unsere Anreise mit dem Zug gestaltet sich im Vorfeld schon sehr spannend – die Deutsche Bahn streikt nämlich mal wieder. Zum Glück beenden sie am Tag unserer Anreise ihren Streik um 2 Uhr morgens – keine Ahnung, wie wir sonst nach Oberstdorf gekommen…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »