Durchsuchen nach
Category: Schiff

Wanderung von Weggis via Leiterweg Geissrügge auf die Rigi (1798 m)

Wanderung von Weggis via Leiterweg Geissrügge auf die Rigi (1798 m)

Eine vielversprechende und herausfordernde Wanderung führt von den Ufern des Vierwaldstättersees steil hinauf zum Gipfel der Rigi Kulm (1798m) mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama. Zahlreiche Pfade führen auf diesen majestätischen Berg, der als die „Königin der Berge“ bekannt ist. Aufgrund seiner Nähe zu meinem Zuhause bin ich mit der Rigi bestens vertraut und genieße es immer wieder, hierher zu kommen. Obwohl der Berg bei Touristen sehr beliebt und daher oft überlaufen ist, gibt es immer noch abgelegenere Wanderwege zu entdecken. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Entdecke die Wanderung vom Vierwaldstättersee zur Rigi (1798 m)

Entdecke die Wanderung vom Vierwaldstättersee zur Rigi (1798 m)

Aussichtsreiche, steile und konditionell anspruchsvolle Wanderung vom Ufer des Vierwaldstättersees hoch zum Gipfel Rigi Kulm (1798m) mit herrlichem 360-Grad-Panorama. Unzählige Wege führen auf die Königin der Berge – die Rigi. Durch die perfekte Lage in der Nähe meines Heimatorts kennen wir die Rigi natürlich sehr gut und sind immer wieder gerne hier. Auch wenn der Berg vor allem auch bei Touristen sehr beliebt und dadurch sehr gut besucht ist, findet man immer wieder weniger stark frequentierte Wanderwege. Es ist einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Küstenwanderung Madeira: Zur Ponta de São Lourenço mit atemberaubenden Ausblicken

Küstenwanderung Madeira: Zur Ponta de São Lourenço mit atemberaubenden Ausblicken

Das Naturschutzgebiet Ponta de São Lourenço, das sich an der östlichsten Spitze der Insel Madeira befindet, beeindruckt mit beeindruckenden Felsklippen, vulkanischen Ablagerungen und einer einzigartigen Pflanzenwelt, die ein überwältigendes Meisterwerk der Natur darstellt. Diese Wanderung im östlichen Teil Madeiras liefert spektakuläre Fotomotive und unterscheidet sich von all den anderen Wanderungen auf der sonst grünen Insel. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass dies die wohl beliebteste Wanderung der Insel ist und damit komplett überlaufen. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern in den Cinque Terre: Die besten Tipps für eine 3-Tages-Tour

Wandern in den Cinque Terre: Die besten Tipps für eine 3-Tages-Tour

Entlang des Küstenwanderwegs im Gebiet der Cinque Terre in Ligurien (Italien). Der bekannte Höhenweg (Nr. 1) startet in Levanto und endet in Porto Venere und kann gemütlich in 3 Tagen absolviert werden. Ich unternehme die Tour mit meinem 12-jährigen Sohn und vereinbare mit ihm als Gegenleistung ein Eis in jedem Dörfchen, welches wir passieren. Der ca. 40 Kilometer lange Küstenwanderweg verbindet die 5 Dörfer der Cinque Terre und zusätzlich 2 weitere Dörfer als Start- und Zielort. Eins gleich vorweg: Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Umrundung des Vierwaldstättersees in 8 Tagen: Die besten Etappen und Tipps

Umrundung des Vierwaldstättersees in 8 Tagen: Die besten Etappen und Tipps

Der Vierwaldstättersee kann in der Kombination vom Waldstättersee (Weg Nr. 98) und dem Weg der Schweiz (Weg Nr. 99) in mehreren Etappen umrundet werden und bietet eine sehr attraktive, technisch und konditionell aber nicht anspruchsvolle Tour. Ich habe die Umrundung um den wunderschönen Vierwaldstättersee in Tagesetappen von Zürich aus durchgeführt – es besteht aber auch die Möglichkeit, sie als Wochentour zu begehen. Jede Etappe ist wirklich einzigartig und unterscheidet sich komplett von der vorhergehenden. Es hat einige weniger interessante Abschnitte – diese…

Weiterlesen Weiterlesen

Umrundung des Vierwaldstättersees auf dem Waldstätterweg Etappe 1: Wanderung von Brunnen nach Vitznau

Umrundung des Vierwaldstättersees auf dem Waldstätterweg Etappe 1: Wanderung von Brunnen nach Vitznau

Die komplette Umrundung des Vierwaldstättersees schwirrt schon lange in meinem Kopf herum. Sie besteht aus 2 kombinierten Wegen – dem Waldstätterweg (7 Etappen, 115 km) und dem Weg der Schweiz (3 Etappen, 35 km). Es gibt sogar Anbieter am Markt, welche die Tour professionell mit Gepäcktransport anbieten.  Ich möchte die gesamte Strecke gerne als Tagestouren von Zürich aus unternehmen und starte heute mit der ersten Etappe vom Waldstätterweg – und zwar von Brunnen nach Vitznau.  Die Strecke startet ziemlich ernüchternd…

Weiterlesen Weiterlesen

Umrundung Vierwaldstättersee Etappe 2: Wandeurng von Vitznau nach Küssnacht am Rigi

Umrundung Vierwaldstättersee Etappe 2: Wandeurng von Vitznau nach Küssnacht am Rigi

mittel | 5:25 h | 18.1 km | ↑ 606 Hm ↓ 549 Hm Die Umrundung des gesamten Vierwaldstättersees schwirrt schon lange in meinem Kopf herum. Sie besteht aus zwei kombinierten Wegen – dem Waldstätterweg (7 Etappen, 115 km) und dem Weg der Schweiz (3 Etappen, 35 km). Es gibt sogar mehrere Anbieter am Markt, welche die Tour professionell mit Gepäcktransport anbieten.  Ich möchte die gesamte Strecke gerne als Tagestouren von Zürich aus unternehmen und begebe mich heute auf die 2….

Weiterlesen Weiterlesen

Umrundung Vierwaldstättersee Etappe 3: Wanderung von Küssnacht am Rigi nach Luzern

Umrundung Vierwaldstättersee Etappe 3: Wanderung von Küssnacht am Rigi nach Luzern

Die Umrundung des Vierwaldstättersees schwirrt schon lange in meinem Kopf herum. Sie besteht aus zwei kombinierten Wegen – dem Waldstätterweg (7 Etappen, 115 km) und dem Weg der Schweiz (3 Etappen, 35 km). Es gibt sogar Anbieter am Markt, welche die Tour professionell mit Gepäcktransport anbieten.  Ich möchte die gesamte Strecke gerne als Tagestouren von Zürich aus unternehmen und habe mittlerweile die 3. Etappe erreicht – von Küssnacht am Rigi bis Luzern.  Die heutige Tour von Küssnacht am Rigi nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Umrundung des Vierwaldstättersees auf dem Waldstätterweg Etappe 7: Wanderung von Beckenried nach Rütli

Umrundung des Vierwaldstättersees auf dem Waldstätterweg Etappe 7: Wanderung von Beckenried nach Rütli

Die Umrundung des Vierwaldstättersees schwirrt schon lange in meinem Kopf herum. Sie besteht aus 2 kombinierten Wegen – dem Waldstätterweg (7 Etappen, 115 km) und dem Weg der Schweiz (3 Etappen, 35 km). Es gibt sogar Anbieter am Markt, welche die Tour professionell mit Gepäcktransport anbieten.  Ich möchte die gesamte Strecke gerne als Tagestouren von Zürich aus unternehmen und begebe mich heute auf die 7. Etappe der Tour von Beckenried nach Rütli. Ich entscheide mich, die Tour in entgegengesetzter Richtung zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Weg der Schweiz: Wanderung von Brunnen nach Flüelen am Vierwaldstättersee

Weg der Schweiz: Wanderung von Brunnen nach Flüelen am Vierwaldstättersee

Der Weg der Schweiz wird als eine der bekanntesten Rundwanderungen in der Schweiz angepriesen. Anlässlich der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft wurde dieser Heimatwanderweg 1991 von den Kantonen der Bevölkerung geschenkt. Der 35 Kilometer lange Panoramaweg bietet wirklich tolle Tiefblicke und ist extrem abwechslungsreich.  Der Weg ist in 3 Etappen unterteilt, welche sich beliebig miteinander kombinieren lassen. Durch die Anbindung an Bahn und Schiff lassen sich die Etappen verkürzen und sind so auch für Familien geeignet.  Der Weg ist unterteilt in 26…

Weiterlesen Weiterlesen

Radfahren mit Kindern: Von der Goldküste nach Baden entlang der Limmat

Radfahren mit Kindern: Von der Goldküste nach Baden entlang der Limmat

Die von Veloland Schweiz vorgeschlagene Radtour 66 von Rapperswil bis zur Limmat unternahm ich in 2 Etappen, welche sich hervorragend mit Startort Zürich anbieten. Den ersten Teil der Strecke von Rapperswil nach Zürich unternahm ich an einem Donnerstagmorgen und den zweiten Teil unternahmen wir als Familien an einem Feiertagsmontag. Während der erste Teil der Route verkehrsbedingt empfehlenswerterweise nicht an einem Wochenende unternommen werden sollte, kann der zweite Teil der Route problemlos auch am Wochenende absolviert werden.  Die Tour startet im…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung von Weesen nach Quinten: Entdecke die Schönheit des Walensees

Wanderung von Weesen nach Quinten: Entdecke die Schönheit des Walensees

Schon oft hatte ich von der Riviera der Ostschweiz gehört und dank des subtropischen Klimas kann man diese Wanderung am Walensee fast das ganze Jahr unternehmen. Während also im April in den Bergen noch Schnee liegt, ist diese Wanderung von Weesen nach Quinten fast immer schnee- und nebelfrei und damit eine perfekte Möglichkeit für den Beginn des Frühlings. Bemerkenswert sind die Seerenbachfälle, die über 3 Kaskaden auf einer Höhe von 600 Metern hinabfallen. Wir ergattern einen Parkplatz an der Surfstation…

Weiterlesen Weiterlesen

Walensee Wanderung: Paxmal – Walenstadt – Quinten entdecken

Walensee Wanderung: Paxmal – Walenstadt – Quinten entdecken

Kraftort- Wanderung hoch über dem Walensee, die zum monumentalen Paxmal am Fuße der Churfirsten führt. Einfache Wanderung entlang der Route des Staunens zum Friedensdenkmal, welches vom Schweizer Künstler Karl Bickel während 25 Jahren erschaffen wurde. Magische und kraftvolle Stimmung an einem Ort der Stille, der Einkehr und Meditation. Der zweite Teil meiner Wanderung führt von Walenstadt am blau glitzernden Walensee bis zum idyllisch gelegenen Quinten. Dieses Dorf hat ein eigenes Mikroklima, so dass hier sogar tropische Früchte wachsen. Das Schiff…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »