In Holzgau laufen wir zum Gasthof Bären, um dort beim Parkplatz auf das Taxi-Unternehmen Feuerstein zu stoßen. 3x/Tag fährt dieses zu festgelegten Zeiten nach Madau und Richtung Memminger Hütte. Im Nachhinein stellen wir fest, dass wir auch ein eigenes hätten bestellen können (um zeitlich flexibler zu sein), da der offizielle Fahrpreis für uns 4 (52,50 Euro) fast genauso hoch ist wie ein eigen reserviertes Taxi (65 Euro). Außerdem kann man keine Plätze zu den festgelegten Zeiten reservieren und hofft dann, dass es noch Platz hat. Wie immer kommen wir mit anderen Wanderern ins Gespräch und staunen über die Länge der Etappen, die einige von ihnen geplant haben. Wir sind froh, dass wir mit Kindern eh an kürzere Etappen gebunden sind und so gar nicht erst in Versuchung kommen, die Tour in 6 Tagen zu absolvieren.
Im Gasthof Hermine angekommen darf unser ältester (nicht-geimpfter) Sohn erstmal einen Schnelltest machen. Ein Tipp von der Unterkunft ist gold wert – wir machen ein Foto von ihm mit dem Testergebnis, welches die nächsten 72 Stunden akzeptiert wird, so dass wir weitere Tests in den nächsten Tagen vermeiden können.