Leichte, kinderfreundliche Wanderung zur alpin gelegenen Binntalhütte. In der Hochsaison zwischen Mitte Juni bis Mitte August wird der Zustieg mit Hilfe des Bus Alpin auf 2 Stunden verkürzt. Die Wanderung im „Tal der verborgenen Schätze“ ist extrem abwechslungsreich und führt sogar an einem kleinen Wasserfall vorbei. Das Binntal ist bekannt für seinen Mineralienreichtum und so laufen wir im Abstieg auch an der Grube Lengenbach zum Mineralienklopfen vorbei.
Wir starten unsere Tour mit der Anreise von Fiesch via Ernen nach Binn. In Ernen lohnt sich ein Zwischenstop auf dem Rückweg – Fotos kannst Du Dir auf meiner Rundwanderung von Fiesch anschauen. Dort steigen wir in den Bus Alpin, der uns 1 Stunde entlang der Straße einspart und in Brunnebiel rauslässt. Dieser Bus muss unbedingt vorher reserviert werden. Wir haben nur die Hinfahrt reserviert, so dass wir erfahren müssen, dass es für die Rückfahrt keinen Platz mehr gibt. Janu, so werden wir dann bis Fäld laufen müssen (dort verkehrt dann das Postauto zurück).
Zu Beginn laufen wir der Fahrstraße entlang, aber schon bald zweigt der Wanderweg zur Hütte ab und wir überqueren die Binna. Wir laufen durch eine unglaublich grüne Landschaft, welche mit kunterbunten Blumen gesprenkelt ist. Die Landschaft ist von Dolomitsand geprägt und an einer Stelle laufen wir sogar durch eine Art von Strandsand.